Die wichtigste Voraussetzung ist das Interesse und die Bereitschaft, Menschen in lebensbedrohlichen, medizinischen Notfallsituationen Hilfe
leisten zu wollen.
Schritt für Schritt:
-
Besuch eines BLS-AED-Komplett Kurses (Grundkurs 4
Stunden) nach SRC-Richtlinien auf eigene Kosten (oder gültiger Refresherkurs BLS-AED-Komplett) oder spezifische
Ausbildung/Anstellung (Medizin, Pflege, Polizei, o.ä.)
-
Aktuell gültiger Ausweis/Bestätigung dieses Kurses oder der entsprechenden Anstellung vorhanden
-
Alle weiteren Anforderungen sind erfüllt
-
Wohn-, Arbeits- oder gelegentlicher Aufenthaltsort befindet sich im Gebiet der First Responder Kanton Bern (sinnvoll, aber nicht zwingend)
-
Anmeldung für die kostenlose Einführungsschulung für First Responder hier auf der Internetseite
-
Besuch der Einführungsschulung für First Responder
-
Download der App First Responder auf Ihr Smartphone
-
NACH DER EINFÜHRUNGSSCHULUNG: Registrierung als First Responder in der App oder hier auf der Internetseite
-
Bezug des Einsatzmaterials beim zuständigen Rettungsdienst der Region.
-
Aktivierung des Profils in der App durch den Verantwortlichen des regionalen Rettungsdienstes
-
...und nun kann es los gehen mit Deinem ersten Einsatz als First Responder!
Die örtlichen Samaritervereine bieten BLS/AED-Komplett-Kurse an. Termine findest Du hier: Kurse
Samariterverein
Alle Kursanbieter im Kanton Bern sind auf dieser Liste ersichtlich.