Artikel über das System First Responder in der Schweizerischen Ärztezeitung vom 03.06.2020
Interessanter Artikel über die Geschichte und Chancen eines First Responder Systems.
Bericht über die First Responder im Beobachter (10.03.20)
Spannender Bericht über die First Responder im Kanton Bern sowie der ganzen Schweiz.
Notfall beim Tannenbaumwerfen - Ein Bericht aus Steffisburg
Die Weihnachtsgeschichte der First Responder im Puls Weihnachtsspecial auf SRF
Reportage in der Sendung Puls des SRF vom Montag 25.02.2019
Während andere Kantone noch nach Argumenten suchen, damit sie kein Firstresponder-System aufbauen müssen, sind wir kurz davor, den 2'000sten Firstresponder
frei zu schalten.
Ein herzliches Dankeschön allen aktiven Firstresponder und all jenen, die engagiert mithelfen und das System der Firstresponder Kanton Bern auf irgendeine Art und Weise unterstützen und mittragen! MERCI!
Der Beitrag über die Firstresponder unter der Rubrik
"Die Idee" in der Sendung "10vor10" vom 22.02.2019
Als wir vom Schweizer Fernsehen darüber informiert wurden, dass ein Team von "10vor10" eine Reportage für die Rubrik "Die Idee" drehen will, war unsere Vorfreude gross.
Unser Ziel ist und bleibt, möglichst viele Freiwillige schulen und zu Firstresponder ausbilden zu dürfen. Denn jeder Patient soll bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand eine Chance erhalten, diesen durch schnelle Hilfe zu überleben. Dafür braucht es unter anderem das System der Firstresponder. Eine Plattform wie die Nachrichtensendung "10vor10" ist für das breitflächige Bekanntmachen der Idee "Firstresponder" perfekt.
Der gut 5-Minütige Bericht ist jedoch ein bisschen dünn ausgefallen. Gerne hätten wir noch verschiedene Infos und wichtige Eckpunkte zu unserem System bekannt gegeben.
Leider hatten wir keinen Einfluss auf die ausgestrahlten Szenen, die Kommentare und die Endfassung des Beitrags. Szenen, bei welchen ein Firstresponder mit Blaulicht und Sirene zum Einsatz fährt, hätten wir unbedingt verhindern wollen.
Der im Betrag gezeigte Firstresponder hat aber nichts falsch gemacht! Er ist Einsatzleiter der örtlichen Feuerwehr. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Einsatzleiterfahrzeug der Feuerwehr, welches mit einem AED bestückt ist. Der Einsatzleiter rückt in seiner Freizeit auch als Firstresponder aus und kann bei offiziellem Aufgebot über die Firstresponder-App das Einsatzleiterfahrzeug mit Sondersignal für die Einsatzfahrt verwenden. Dies ist rechtlich abgeklärt und bewilligt.
Blaulicht und Sirene sind für "normale" Firstresponder absolut tabu und unrechtmässig!
Es gibt im Kanton Bern mehrere Feuerwehren, die mit uns zusammenarbeiten, deren Feuerwehr-Einsatzleiter auch als Firstresponder Dienst leisten und somit das Einsatzleiterfahrzeug benutzen dürfen. Wir bedauern sehr, dass dies im Beitrag nicht erklärt wurde und verstehen, dass dieser Umstand nun zu Diskussionen führt.
Wir begrüssen es grundsätzlich, wenn Feuerwehr-Einsatzleiter bei den Firstresponder mitmachen und so bei einem Einsatz zuverlässig und rasch einen AED zum Einsatzort bringen können. Es wäre aus unserer Sicht auch wünschenswert, wenn andere Blaulichtorganisationen ihre Fahrzeuge mit einem AED ausrüsten und als Firstresponder mitwirken würden.
Es ist uns wichtig zu betonen, dass es keine Konkurrenz unter den Firstresponder geben soll. Wir wollen, dass bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand so schnell wie möglich Personen beim Patienten vor Ort eintreffen, die wissen was zu tun ist und die vielleicht sogar einen AED zur Hand haben. Nur das zählt!
"Fire-Abe" der Feuerwehr Hilterfingen-Hünibach
Fast 3000 Franken erhält die Stiftung First Responder aus dem Sozialanlass der Feuerwehr Hilterfingen-Hünibach, der im Hotel-Restaurant Schönbühl stattfand.
Ein Medienbericht findet sich in der Jungfrau-Zeitung:
Sendung HERZSCHLAG vom 3. September auf TeleBielingue
Hier ansehen
Bericht in der Zeitschrift "swissfire.ch" Ausgabe 03/2017
Fernsehsendung "Gesundheit heute" vom 07.01.2017
Zeitungsbericht in der Jungfrau Zeitung - Kleine Retter, die über Leben und Tod entscheiden.
Zeitungsbericht in der Pieterlen-Post über die Firstresponder Kanton Bern
Firstresponder - ein Porträt
(Sendung "Tonreisen", Radio SRF, 12.11.2016)
«Firstresponder» – schneller als die Sanität
Bericht in Rendez-vous am Mittag auf Radio SRF 1 vom 3.11.2016
Medienmitteilung zur Gründung des Vereins firstresponder.be
Bericht über die Firstresponder im Thuner Tagblatt vom 29. September 2016
Bericht über die Firstresponder in der Jungfrauzeitung vom 29. September 2016
Articles de presse suite au lancement de Firstresponder dans la région Bienne et Jura bernois du 12 avril 2016